Alle abgebildeten Personen wurden vor den Aufnahmen negativ auf das Coronavirus getestet
Nachdem die Kaderplanungen beim HSV Hannover bereits weitestgehend abgeschlossen waren, freuen sich die Verantwortlichen bekannt geben zu können dass sich eine am Kreis ergebene Lücke schnell geschlossen werden konnte. Tristan Wippermann konnte bereits seit Spätsommer 2020 aus beruflichen Gründen nicht mehr am Mannschaftstraining teilnehmen. Daher wurde der Vertrag vorzeitig aufgelöst. Die Verantwortlichen bedanken sich bei Tristan für die gemeinsame Zeit und wünschen alles Gute und viel Erfolg auf seinem weiteren Weg.
Auf der Suche nach einem Kreisläufer ist Teammanager Dirk Müller dabei auch auf Jonas Borgmann zugegangen. Der 28-jährige Hannover ist in der dritten Liga bei Weitem kein unbeschriebens Blatt: seine handballerischen Anfänge machte der 1,92m große und in der hannoverschen Nordstadt wohnhafte Kreisläufer, bei den HF Springe und konnte dort auch schon kurze Einsatzzeiten in der 1. Mannschaft erringen bevor er 2014 zum MTV Großenheidorn wechselte. Nach drei erfolgreichen Jahren dort, machte Borgmann den Schritt zurück und spielte noch ein Jahr für die 3. Liga-Mannschaft der Springer, bevor diese sich 2018 auflösten. Im Sommer 2018 schloss sich Borgmann dann dem TuS Vinnhorst an, mit denen er als wahrscheinlich bester Kreisläufer der Liga den Aufstieg in Liga 3 erreichte. Nach zwei Jahren verließ Borgmann die Vinnhorster aus beruflichen Gründen.
"Die Lust am Handball spielen ist nie vergangen, es hat aber damals nicht in mein Berufsleben gepasst", so Borgmann, der sich freut nun wieder zurück auf die Platte zu kommen.
Teammanager Dirk Müller freut sich über die schnelle Einigung: "Wir haben Jonas angesprochen und er hat direkt gezeigt das er Lust auf Handball und unser Team hat. So konnten wir die Verpflichtung in kürzester Zeit perfekt machen, wofür ich Jonas Borgmann auch sehr danken möchte. Jetzt gibt es, was den Kader angeht absolute Planungssicherheit und wir können, sofern alle gesund bleiben die Kaderplanungen abschließen."
Borgmann über sein neues Team: "Natürlich verfolgt man die Anderter auch ein wenig, wenn man Stadtrivale ist und mit David Sauß spielt ja auch ein ehemaliger Mitspieler von mir hier. Der Verein ist bekannt für seine gute Nachwuchsarbeit was man auch an der aktuellen Mannschaft gut sehen kann: es ist sehr gut ausgewogen mit Erfahrung und jungen Talenten. Nach allen Gesprächen glaube ich das die Mannschaft und das Gesamtgefüge im Verein gut zu mir passen und ich freue mich sehr darauf hier ab Sommer auf der Platte stehen zu können und an die jüngeren Spieler auch meine Erfahrungen weitergeben zu können."
Auch Trainer Robin John zeigt sich sehr zufrieden mit der Neuverpflichtung: "Es war wichtig die Kreisposition auch weiterhin doppelt besetzt zu haben. Mit Jonas Borgmann bekommen wir jetzt einen Spieler dazu, der jede Menge Drittliga-Erfahrungen einbringen kann, was uns definitiv helfen wird. Als Trainer ist es für mich auch gut, dass ich Jonas im Innenblock decken lassen kann und mir so mehr Varianten offen stehen. Die Kaderplanungen Mitte April abgeschlossen zu haben ist, denke ich für jeden Trainer hervorragend. Das zeigt auch die optimale Zusammenarbeit im Verein. Jetzt können wir entspannt die Sommervorbereitung planen."
Auch Manager Bodo Menke kann sich nun auf andere Aufgaben konzentrieren: "Mein Dank gilt zunächst allen Beteiligten für die schnelle und reibungslose Zusammenarbeit. Jetzt bereits einen vollständigen Kader für die neue Saison zu haben, spricht für unseren Verein, die Mannschaft und alle handelnden Personen. Ich freue mich sehr das wir Jonas Borgmann bei uns verpflichten konnten und wünsche ihm und unserer Mannschaft viel Erfolg. Wir werden uns jetzt mit dem gleichem Eifer den weiteren drängenden Aufgaben rund um den Spielbetrieb und Organisation widmen."
Der gesamte Verein und die Verantwortungsträger heißen Jonas Borgman herzlich Willkommen am Eisteichweg und wünschen Ihm und seiner Mannschaft viel Erfolg.
Nachdem wir in der vorigen Woche den erfolgreichen Abschluss der Vertragsverlängerungen von Robin John und seinem Co-Trainer Till Dreißigacker bekannt geben konnten, kann der HSV Hannover heute insgesamt 17 weitere Vertragsverlängerungen bekannt machen.
Wir freuen uns das alle Spieler die aktuell noch für den HSV Hannover spielen, auch in der kommenden Spielzeit weiter für die Anderter am Ball bleiben werden.
Für Trainer Robin John ist das in der aktuellen Zeit keine Selbstverständlichkeit: "In der aktuellen Lage mit dem Coronavirus und allem was dazu gehört ist es für uns als Verein natürlich Gold wert das die Mannschaft so zusammen hält. Das zeigt abermals den Charakter dieser Mannschaft, die zu ihrem Verein halten."
"Voraussagen kann man in diesen Zeiten natürlich nichts..." so John, der aber bereits im Gefühl hatte das ein Großteil der Mannschaft bereit ist Ihre Verträge um ein weiteres Jahr zu verlängern.
John ist "absolut glücklich" das alle zusammen bleiben und man in der neuen Saison hat gemeinsam zeigen kann, was in dieser Mannschaft steckt.
Mit der Mannschaft hat er noch einiges vor: so sollen Jesper Langeheine und Flavio Pichiri möglichst die nächsten Schritte zu gestandenen Drittliga-Spielern machen. Außerdem wird der Kader der Anderter durch diverse Jugendspieler ergänzt. So werden unter anderem der Torhüter der Anderter A-Jugend Yendrick Weißhaar, genauso wie Linksaussen Ole Klitzke zum erweitertern Kader der ersten Mannschaft gehören. Dazu kommen immer wieder auch weitere Talente aus A-Jugend und zweiter Mannschaft, die sich regelmäßig zeigen und um einen Kaderplatz kämpfen sollen.
Die Verlängerung des gesamten Kaders freut auch Teammanager Dirk Müller: "Ich bin wahnsinnig stolz auf diese Mannschaft. Das jetzt alle gemeinsam Ihre Verträge verlängern ist ein ganz ganz starkes Zeichen für unsere Arbeit mit dieser Mannschaft aber natürlich auch für den gesamten Verein. Wir freuen uns auf die kommenden Monate mit den Jungs."
Die Kaderplanungen sind, sofern nichts weiter passiert, damit bereits Mitte März abgeschlossen. "Natürlich ist es bis zum Saisonstart noch eine sehr lange Strecke. Aber wir haben jetzt ein klares Gerüst in der Mannschaft und das ist für uns wichtig. Auf Ausfälle können wir dann im Zweifel immer noch reagieren", so Müller.
Mannschaftskapitän Hendrik Benckendorf stellvertretend für seine Mannschaft: "Wir sind einfach ein geiler Haufen. Ich bin total glücklich, dass wir alle zusammenbleiben und nächstes Jahr dann hoffentlich beweisen, dass wir mehr drauf haben!"
Der gesamte Verein freut sich über die Vertragsverlängerungen, bedankt sich bei allen Spielern für das gegenseituge Vertrauen und wünschst allen Akteuren maximalen Erfolg.
Endlich ist es offiziell! Der Deutsche Handballbund (DHB) hat in der vergangenen Wochen den regulären Spielbetrieb der 3. Ligen abgebrochen. Für interessierte Mannschaften wird es aber eine Aufstiegsrunde geben bei der bundesweit zwei Aufsteiger in die 2. Handball-Bundesliga ausgespielt werden.
Für den HSV Hannover steht mit der Entscheidung des DHB aber auch fest, dass weiter für die 3. Liga geplant werden kann. Der erste Schritt konnte auch direkt getan werden. Das Trainerduo Robin John und Till Dreißigacker haben Ihre Verträge für eine weitere Saison bis zum 30.06.2022 verlängert.
Schon in den ersten Gesprächen hatte sich abgezeichnet, dass das Trainerduo mit Ihrer Mission in Anderten noch nicht fertig ist und so konnte zeitnah eine Einigung erzielt werden.
Manager Bodo Menke freut sich damit auch eine Grundlage für die Gespräche mit den Spielern zu haben: "Mit Robin John waren wir früh im Gespräch und gemeinsam mit Till Dreißigacker haben beide auch sehr schnell signalisiert die begonnene Arbeit weiter fortsetzen zu wollen. Jetzt werden wir in den kommenden Tagen die Gespräche mit unseren Spielern führen und haben so schon eine kleine Grundlage geschaffen."
Robin John, dessen ursprünglicher Plan es war nach auskuriertem Kreuzbandriss neben seinerm Traineramt die zweite Mannschaft des TSV Anderten auch auf der Platte zu unterstützen, hat zudem zwischenzeitlich ein Angebot als Spieler des SV Alfeld erhalten, was der Trainer unter Bedingungen angenommen hat. So hat unter anderem die Arbeit mit dem HSV Hannover immer Vorrang. "Der Trainings- und Spielbetrieb in Anderten steht immer vor allem anderen. Wir haben in der 3. Liga einiges vor und dafür werde ich mich in gewohnter Art und Weise voll und ganz einbringen!", so John.
Der Trainer, der letzte Saison vom Spielfeld der Hildesheimer Eintracht auf die Trainerbank am Eisteichweg gewechselt ist, freut sich bereits auf die kommende Spielzeit: "Zunächst ist es einfach super mindestens ein weiteres Jahr für den Anderter Handball arbeiten zu können. Ein Trainerwechsel braucht immer auch ein bisschen Zeit um die Mannschaft einzustellen. Daher hoffe ich das wir diese von Corona-Pausen geprägte Zeit im Training gut nutzen konnten um in der kommenden Saison unsere internen Ziele zu erreichen. Sobald wir Gewissheit über den Kader der neuen Saison haben, starten wir mit voller Energie in die Vorbereitung der nächsten Wochen und Monate."
John betont auch die hervorragende Zusammenarbeit mit der weiteren Handballabteilung insbesondere in Richtung zweiter Mannschaft und älterer Jugendbereich: "Wir haben jetzt bereits Planungen für Spieler aufnehmen können, die gerade aus der B-Jugend hochgekommen sind. Zusammen mit einigen Spielern aus der aktuellen A-Jugend und aus der 2. Herren haben wir ein echtes Brett an Talenten im Verein die wir mit Konzeptionierung und Förderung natürlich halten wollen. Als Trainer und Verantwortliche arbeiten wir gemeinsam für das Ziel einer erneuten starken "Anderter-Generation", Hand in Hand."
Auch Teammanager Dirk Müller freut sich über die weitere Zusammenarbeit: "Wir haben hier vor einem Jahr etwas begonnen und haben in der kommende Spielzeit dann endlich auch die Chance zu zeigen, dass diese Arbeit erfolgreich ist. Ich freue mich sehr auf die kommenden Monate."
Co-Trainer Till Dreißigacker betont ebenso wie John die gute Zusammenarbeit im gesamten Verein: "Wir sind hier noch nicht fertig und ich freue mich nächste Saison den Zuschauern zeigen zu können, was in dieser Mannschaft steckt."
Wir wünschen unserem Trainerteam für die kommende Zeit weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf die Zusammenarbeit.