Spannender Auftakt zur neuen Handballsaison:
Aus TSV Hannover-Anderten wird HSV Hannover Handball -
Kooperation mit Lenny Soccio Ice & Event Center startet
Hannover/Langenhagen, 8. August 2008 – Zum Start in die neue Handballsaison präsentierte der TSV Hannover-Anderten am Freitag auf einer Pressekonferenz mehrere Neuigkeiten. Die erste Herrenmannschaft des traditionsreichen Handballvereins spielt ab sofort in der 2. Bundesliga unter dem Namen HSV Hannover Handball. „Damit bringen wir unsere Verbundenheit zu unserer Heimatstadt und zur Region deutlicher zum Ausdruck“, erklärte der Geschäftsführer vom TSV Hannover-Anderten Friedhelm Brandes. Besonders bei Auswärtsspielen in der Bundesliga erlaube der Name HSV Hannover Handball eine schnellere Orientierung und damit eine klare Position: „Dies ist für Mannschaft, Fans und auch für Sponsoren von Vorteil“, so Mangaer Nei Cruz Portela.
Zugleich wechselt der Verein mit der bevorstehenden Saison in eine neue Spielstätte, die Könicke Hall im Lenny Soccio Ice & Event Center in Langenhagen. Das Konzept von Lenny Soccio und seinen Partnern sei überzeugend: „Mit der Könicke Hall haben wir eine moderne Spielstätte und finden zugleich eine Heimat, in der sich Spieler und Fans gleichermaßen wohl fühlen“, sagte Friedhelm Brandes. Neben der guten Verkehrsanbindung sprächen die hervorragenden gastronomischen Möglichkeiten für die Könicke Hall. „Sie bietet den idealen Rahmen, damit Spieler, Zuschauer und Fans sich am Rande der Spiele begegnen können“, so Nei Cruz Portela.
Aus TSV Hannover-Anderten wird HSV Hannover Handball -
Kooperation mit Lenny Soccio Ice & Event Center startet
Hannover/Langenhagen, 8. August 2008 – Zum Start in die neue Handballsaison präsentierte der TSV Hannover-Anderten am Freitag auf einer Pressekonferenz mehrere Neuigkeiten. Die erste Herrenmannschaft des traditionsreichen Handballvereins spielt ab sofort in der 2. Bundesliga unter dem Namen HSV Hannover Handball. „Damit bringen wir unsere Verbundenheit zu unserer Heimatstadt und zur Region deutlicher zum Ausdruck“, erklärte der Geschäftsführer vom TSV Hannover-Anderten Friedhelm Brandes. Besonders bei Auswärtsspielen in der Bundesliga erlaube der Name HSV Hannover Handball eine schnellere Orientierung und damit eine klare Position: „Dies ist für Mannschaft, Fans und auch für Sponsoren von Vorteil“, so Mangaer Nei Cruz Portela.
Zugleich wechselt der Verein mit der bevorstehenden Saison in eine neue Spielstätte, die Könicke Hall im Lenny Soccio Ice & Event Center in Langenhagen. Das Konzept von Lenny Soccio und seinen Partnern sei überzeugend: „Mit der Könicke Hall haben wir eine moderne Spielstätte und finden zugleich eine Heimat, in der sich Spieler und Fans gleichermaßen wohl fühlen“, sagte Friedhelm Brandes. Neben der guten Verkehrsanbindung sprächen die hervorragenden gastronomischen Möglichkeiten für die Könicke Hall. „Sie bietet den idealen Rahmen, damit Spieler, Zuschauer und Fans sich am Rande der Spiele begegnen können“, so Nei Cruz Portela.
Das Turnier in Ilsenburg begann für den TSV denkbar schlecht und endete mit einer Leistungssteigerung, die leider nicht belohnt wurde.
Das erste Spiel bestritten die Prokop-Schützlinge am Samstag gegen die Füchse Berlin. Der Erstligist war sofort im Spiel und ließ dem TSV quasi keine Chance. Am Ende stand ein deutlicher 46:25-Sieg für die Berliner. Im zweiten Samstagsspiel traf man auf den SC Magdeburg. Hier kamen die Hannoveraner deutlich besser in die Partie, führten nach 20 Minuten sogar mit 4 Toren (11:7). Vor der Pause verloren die Anderter jedoch den Faden, die Magdeburger drehten innerhalb kürzester Zeit das Spiel und führten nach 5 Toren in Folge ihrerseits mit 12:11, mit 13:15 aus Sicht des TSV ging es in die Kabine. Nach der Pause setzen sich die Magdeburger immer weiter ab und gewannen letztlich verdient mit 31:24.
Somit traf der TSV dann am Sonntag auf den MT Melsungen. Hier hielt man insbesondere in der zweiten Halbzeit sehr gut mit, konnte jedoch den 11:15-Halbzeitstand nicht mehr wettmachen und verlor letztlich knapp mit 27:30.
Das erste Spiel bestritten die Prokop-Schützlinge am Samstag gegen die Füchse Berlin. Der Erstligist war sofort im Spiel und ließ dem TSV quasi keine Chance. Am Ende stand ein deutlicher 46:25-Sieg für die Berliner. Im zweiten Samstagsspiel traf man auf den SC Magdeburg. Hier kamen die Hannoveraner deutlich besser in die Partie, führten nach 20 Minuten sogar mit 4 Toren (11:7). Vor der Pause verloren die Anderter jedoch den Faden, die Magdeburger drehten innerhalb kürzester Zeit das Spiel und führten nach 5 Toren in Folge ihrerseits mit 12:11, mit 13:15 aus Sicht des TSV ging es in die Kabine. Nach der Pause setzen sich die Magdeburger immer weiter ab und gewannen letztlich verdient mit 31:24.
Somit traf der TSV dann am Sonntag auf den MT Melsungen. Hier hielt man insbesondere in der zweiten Halbzeit sehr gut mit, konnte jedoch den 11:15-Halbzeitstand nicht mehr wettmachen und verlor letztlich knapp mit 27:30.
In der Fotogalerie haben wir einige Bilder vom Vorbereitungsspiel gegen Nordhorn am 26.07. (22:32) eingestellt.
Hier geht es zur Galerie.
Viel Spaß beim Anschauen.
Hier geht es zur Galerie.
Viel Spaß beim Anschauen.