Aufgrund eines technischen Problems in unserem neuen Ticketshop, musste der freie Verkauf gestern nach bereits einer Stunde wieder eingestellt werden.
Sämtliche Tickets (auch solche die erst ab heute gekauft werden) beinhalten aber leider zunächst noch eine falsche Sitzplatznummer. Die Tickets die im Shop gekauft werden, sind auf genau dieser Position gültig nur eben mit einer anderen Sitzplatznummer. Unsere Ordner und Service-Teams werden durch Anweisungen beim Einlassprozedere auf die korrekten Platznummern hinweisen. Bitte fragen Sie beim Einlass ggf. nochmal explizit nach der neuen Platznummer.
Aber es gibt auch gute Nachrichten: es gibt noch Tickets! Daher wird der freie Verkauf für das morgige Spiel gegen den ASV Hamm-Westfalen II heute (Freitag, 09.10.2020) um 15.00 Uhr wieder gestartet.
Am Donnerstagabend gekaufte und bezahlte Tickets behalten Ihre Gültigkeit, wie beschrieben mit abweichenden Sitzplatznummern.
Wir bitten alle Zuschauer um Entschuldigung für die entstandenen Unanehmlichkeiten. Bereits im nächsten Spiel wird es das wie geplant einfache Einlassprozedere geben.
Zudem wurde am heutigen Freitag eine neue niedersächsische Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Virus erlassen, nach welcher es erlaubt ist künftig auch wieder alkholische Getränke bei Sportveranstaltungen mit bis zu 500 Zuschauern zu verkaufen. Aus organisatorischen Gründen wird der HSV Hannover aber auf den Verkauf von alkoholischen Getränken zumindest noch beim ersten Heimspiel verzichten.
Hier wird es wie bisher geplant nur nicht-alkoholische Getränke zu erwerben geben. Parallel dazu wird der HSV Hannover sein Hygienekonzept in den nächsten Tagen bis zum nächsten Heimspiel entsprechend anpassen. Über alle wichtigen Änderungen bezüglich des Besuchs der Heimspiele unter Corona-Bedingungen informieren wir entsprechend auf dieser Webseite und den weiteren Kanälen.
Endlich ist am Samstag (19 Uhr) gegen den ASV Hamm-Westfalen II wieder Heimspielzeit für den HSV Hannover in der Misburger Sporthalle. Die Anderter sind allerdings stark von den Coronaregelungen betroffen. In der vergangenen Saison hatte der HSV mit 400 Zuschauern den besten Schnitt der hannoverschen Drittligisten. Bis auf weiteres sind in der Misburger Sporthalle aber nur 108 Fans zugelassen. Karten müssen vorab online gebucht werden. Alle Infos dazu gibt es unter www.hsv-hannover.de.
Trainer Robin John bereitete mehr die desolate Leistung bei der 21:35-Klatsche in Minden Kopfzerbrechen. Körpersprache und Beweglichkeit in der Abwehr gefielen ihm nicht. „Das können und müssen wir besser machen“, fordert John gegen den Aufsteiger. Der ist für ihn allerdings ein völlig unbeschriebenes Blatt: „Ich habe kein Videomaterial, weil das erste Spiel von Hamm gegen Cloppenburg ausgefallen ist“ sagt der Coach.
Nach der Blamage in Minden geht es aber ohnehin in erster Linie darum, die eigene Fehlerquote zu reduzieren. Deshalb war unter der Woche Videostudium angesagt. Vor allem die Körpersprache und Beweglichkeit in der Abwehr gefielen ihm nicht. Die vollen 60 Minuten mussten die Spieler über sich ergehen lassen.
Ziel am Samstag ist der erste Sieg. Das sollte auch klappen, allerdings nur, wenn es der HSV schafft, an die Form der Vorbereitung anzuknüpfen. Positiv: Maximilian Forst hat unter der Woche wieder voll mit der Mannschaft trainiert. „Man sieht aber noch, dass er uns lange gefehlt hat“, sagt John, der weiterhin auf Hendrik Benckendorf, Joel Wolf und Lukas Quedenbaum verzichten muss.