Lange konnte der HSV Hannover keine genauen Auskünfte zu Tickets und Dauerkarten für die am Samstag startende Saison machen. Nach vielen Verhandlungen und Gesprächen sind die Anderter nun in der Lage konkret zu informieren:
In der kommenden Saison wird es keine Dauerkarten zu erwerben geben. Da die zulässige Gesamtzahl der Besucher durch die Stadt Hannover von 530 Sitzplätzen auf 108 reduziert wurde, ist es für die Verantwortlichen des HSV Hannover die fairste Lösung für alle, ausschließlich Tagestickets zu vergeben. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und um so vielen Andertern wie möglich einen Platz in der Sporthalle anbieten zu können, verzichtet der HSV Hannover bis auf weiteres auf die Zulassung von Gästefans.
Um allen Hygienemaßnahmen und -regeln zu entsprechen wurde sich für den Verkauf auf ein Online-Ticket-System festgelegt. Über dieses System ist es für den Verein am einfachsten zu realisieren entsprechende Besucherlisten zu führen und bei einem aktuen Fall von COVID-19 entsprechende Daten an die Behörden weiterzuleiten.
Dem HSV Hannover ist es gelungen in guten Gesprächen mit der hannoverschen Stadtverwaltung eine Freigabe für ein zusammensitzen von 5er-Gruppen zu erwirken. Dies führt zwar zunächst zumindest erstmal nicht zu einer Erhöhung der Corona-bedingten Gesamtkapazität aber ermöglicht zumindest Familienverbänden und Kleingruppen die Spiele gemeinsam zu verfolgen. Neben jeder 5er-Gruppe ist dann entsprechend wieder ein Abstand von 1,5m einzuhalten, was über das Ticketsystem automatisch eingehalten wird.
Bis auf weiteres sind daher nur "Online-" bzw. E-Tickets (auch zum selbstdrucken) verfügbar. Diese Tickets müssen unbedingt digital oder gedruckt zum Spiel mitgebracht werden um durch unseren Ordnungsdienst am Eingang gescannt zu werden. Sollten am Abend noch Tickets verfügbar sein, wird es eine eingeschränkte Tageskasse geben. Die Hinweise dazu vor Ort bitten wir ebenso wie die vielfältigen Hygienemaßnahmen und -regeln zu beachten.
Unter "Ticketshop" (auch oben in der Menüleiste) könnt Ihr Euch mit Tickets für die Spiele eindecken. Die jeweiligen Tickets werden immer am Donnerstagabend (bei Freitagsspielen Mittwochabend) vor einem Heimspiel freigeschaltet.
Bei Buchung eines oder mehrerer Tickets wird nach Auswahl der Sitzplätze der konkrete Besucher des Spiels abgefragt. Wir weisen daraufhin, dass Falschangaben an dieser Stelle künftig zum Verkaufsauschluss für den Käufer führen kann. Zudem kann ein solches Vergehen künftig durch die Behörden mit einem Ordnungsgeld belegt werden.
Bereits jetzt ist eine Registrierung im Ticketshop möglich, was den weiteren Bestellvorgang in Zukunft erleichtert. Wir empfehlen ausdrücklich diese Vorab-Registrierung.
Unter "Ticketshop-Anmeldung" (hier klicken) und einem dann folgenden Klick auf "Konto einrichten" könnt Ihr zunächst E-Mail und Euer Wunschpasswort vergeben. Nach einem erneuten Klick auf "Konto einrichten" werden dann die Käuferdaten abgefragt, die bei jedem Bestellvorgang anzugeben wären.
Ein Tagesticket kostet 10,-EUR, ein ermäßigtes Tagesticket (für Rentner, Schwerbehinderte sowie Schüler und Studenten) erhaltet ihr für 8,- EUR.
Ein VIP-Tagesticket bekommt Ihr für 30,-EUR.
Pro Ticket fällt eine Servicegebühr von 10% an. Diese Gebühr ist leider notwendig um dieses extrem aufwendige und moderne Ticketsystem kostenneutral zu betreiben. In den nächsten Jahren können wir dadurch in Aussicht stellen die Gebühren nach und nach zu reduzieren, da die Anbieter bei größerem Umsatz Ihre Gebührensätze senken werden.
Gezahlt werden können die Tickets online via PayPal, SEPA-Lastschriftverfahren oder Kreditkarte. Im Laufe der Saison werden wir das Angebot um den Service der Sofortüberweisung erweitern.
Bei Fragen, Schwierigkeiten mit dem Buchungssystem und anderer Kritik möchten wir alle darum bitten sich direkt an uns, die Verantwortlichen des HSV Hannover, zu wenden. Wir wollen dann gemeinsam versuchen etwaige Probleme zu verhindern bzw. zu vermindern.
Da war richtig Pfeffer drin. Der HSV Hannover verlor am Mittwochabend das nachgeholte Vorbereitungsspiel bei der TSV Burgdorf mit 28:29, Trainer Robin John war aber trotzdem sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. „Ein guter Test zur richtigen Zeit.“
Da sich die alten Rivalen aufgrund der Staffeleinteilung in diesem Jahr nicht in der Liga treffen, nutzten die Trainer die Gelegenheit, um zumindest in der Vorbereitung die Klingen zu kreuzen. Wie es sich für ein Derby gehört, ging es auf dem Feld zur Sache. In einem von beiden Seiten körperbetont geführten Spiel gab es folgerichtig etliche Zeitstrafen. „Das hätte auch ein Ligaspiel sein können“, sagte John. Es fehlten nur die Fans.
Auch ohne die Unterstützung von den Rängen erspielten sich die Anderter eine Vier-Tore-Führung. Weil unabhängig davon in der Schlussphase konsequent gewechselt wurde, drehte Burgdorf die Partie noch. „Ein gute junge Truppe“, lobte der HSV-Coach.
Am Donnerstag gibt es gegen den MTV Braunschweig den letzten Test, das Rückspiel vom vergangenen Wochenende, als es einen knappen 23:22-Sieg gab. „Das Spiel wollen wir wettkampfnah angehen“, blickt Robin John auf den letzten Härtetest vor dem Saisonstart voraus.